• Anzuwenden vor allem bei jungen, unerfahrenen in Ausbildung befindlichen Jagdhunden
  • Der HF nimmt mit seinem Hund wenigstens an 3 Übungstagen innerhalb von 6 Wochen teil
  • Vorteil: Systematische Einarbeitung des Jagdhundes mit hoher Erfolgsquote.

Die Ausbildung/Übung gliedert sich in 4 Phasen:

 

Ausbildungsschritt

Übungsziel

1. Phase

Hund wird an langer Feldleine bis auf Sicht an SW herangeführt

Interesse an SW wecken, Hund lernt lautes Arbeiten an SW, Hund lernt, dass SW wehrhaft ist und nicht immer flüchtet

2. Phase

Sichtig an SW geschnallter Hund mit

HF-Unterstützung

Weitere Stärkung oder Dosierung der Passion am SW, Hund lernt Ausweichen/Nachsetzen, lautes Jagen

3. Phase

Hund wird zur selbstständigen Suche/Arbeit geschickt und vom HF unterstützt.

Hund lernt weitgehend selbstständiges Finden/Arbeiten/Taktieren

4. Phase

Hund wird zur selbstständigen Stöberarbeit geschnallt

Hund findet innerhalb von 5 min. und arbeitet mind. 3 min am SW



b_600_399_16777215_0_0_https___www.jgv-ohv-um.de_images_zehdenicker_modell_zehdenicker_model_01.jpg